
Märchenzeit und Stallgeflüster
Fotografie: Ute Fillweber-Lochte, tierzauber.com
Wisst ihr eigentlich woher die Märchen kommen...?


...Die Märchen kommen aus dem Meer.
Ja, ganz tief aus dem Wasser,
dort, wo alles Leben herkommt,
da kommen auch die Märchen her.
Und sie werden empor getragen
von Meeresjungfrauen.
Meeresjungfrauen sind geheimnisvolle Wesen.
Es heißt, sie seien wunderschön.
Unten sind sie Fisch, oben sind sie Frau.
Sie leben im Wasser,
singen allerlei Lieder,
und tragen Köstliches aus der Tiefe empor.
Im Sommer, wenn es schön warm ist,
kommen sie heraus an das Ufer und singen.
Und erzählen die Märchen.
Die Leute früher haben das gewusst,
haben ihnen zugehört
und haben es von ihnen übernommen.
Und ich,
ich bin neulich auch da gewesen,
hab´ sie belauscht
und erzähl´s euch bald schon weiter...
Märchenstunde zwischen Hof und Wald

Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen
Im Märchenstall im Wald hören wir zwischen den Eseln und Schafen die Geschichte von der kleinen Rahel aus Bethlehem, die ein kleines, silbernes Glöckchen findet. Als in einem nahen Stall ein Kind geboren wird, und die Engel das himmlische Ereignis überall verkünden, weiß sie, wofür sie das Glöckchen gefunden hat...
Ein märchenhafter Auftakt zur Heiligen Nacht, der einlädt, sich mit dem feinen Klang des Glöckchens auf die frohe Botschaft einzustimmen.
Am Lagerfeuer lassen wir den Vormittag mit einer warmen Suppe ausklingen, bevor in der heimischen Stube das Glöckchen erklingt...
Ich freue mich auf eine besinnliche Zeit mit Euch und Euren Kindern.
Termin: 24.12. von 10 bis 12 Uhr
Ausgleich: mehr dazu findest Du hier.
Anmeldungen bitte bis eine Woche vorher hier! Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Leider sind zu wenig Anmeldungen für "Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen" eingegangen. Deshalb fällt es aus!